Urlaub am Hausberg von Bregenz

Nur ein paar Höhenmeter trennen Sie in Ihrem Urlaub im PfänderGlück von der kleinen, bezaubernden Stadt Bregenz. Heimat der bekannten Bregenzer Festspiele und Ausgangspunkt für Entdeckungsreisen an Land oder zu Wasser. Das ist die idyllische Landeshauptstadt Vorarlbergs direkt am Bodensee. Mehr als 400.000 Touristen kommen uns jährlich in Bregenz besuchen – und das zu jeder Jahreszeit. Kunst und Kultur, Abenteuer und Entspannung, Kulinarik und Kleinstadt-Flair liegen hier ganz nahe beieinander – um ganz genau zu sein auf knapp 30 km². Denn so groß ist die Fläche unserer malerischen Landeshauptstadt. Unser Tipp: Nutzen Sie die Pfänderbahn, deren Bergstation nur acht Gehminuten von Ihrem Ferienhaus entfernt ist. Innerhalb kürzester Zeit (sechs Minuten Fahrzeit) bringt Sie diese nach Bregenz und Sie genießen dabei bereits einen herrlichen Weitblick auf die Stadt, den Bodensee und über die Nachbarländer Schweiz und Deutschland.

Ein Tagesausflug nach Bregenz

Nun denken Sie vielleicht, in einer Kleinstadt gibt es zu wenig zu entdecken, um einen ganzen Tag dort zu verbringen. Weit gefehlt – denn Bregenz hat für Jung und Alt einiges zu bieten. Im Sommer lockt unsere Hauptattraktion, die Seebühne der Bregenzer Festspiele, viele Besucher in die Stadt. Jedes Jahr erstrahlt die Bühne in neuem Glanz und wird aufwändig und liebevoll bis ins kleinste Detail an die jeweilige Inszenierung angepasst. Über mehrere Wochen hinweg – von Juli bis August – steht in Bregenz alles im Zeichen des Sommerfestivals, das von Opern über Orchesterkonzerte bis hin zu Theaterstücken jede Menge Highlights bereithält. Eine gute Mischung für das Publikum. Auch für weniger Kulturinteressierte ist die Seebühne auf jeden Fall einen Besuch wert, denn das besondere Flair am Wasser und die imposante Bühne sind eine faszinierende Kombination. 

Kulturliebhaber werden an der Bregenzer Kulturmeile nicht vorbeikommen. Dort befinden sich das vorarlberg museum mit seiner originellen Blütenfassade, das Landestheater und das Kunsthaus mit zeitgenössischen Kunstausstellungen. Vor allem bei Schlechtwetter oder an kühlen Tagen sind diese Stätten bei den Touristen heiß begehrt.

Aber auch das Shopping-Angebot eignet sich bestens für solche Tage. Der Vorteil einer Kleinstadt: Hochrangige, beliebte und trendige Einkaufshäuser reihen sich unmittelbar aneinander und sorgen für ein unvergessliches Shoppingerlebnis.

Machen Sie außerdem einen Abstecher in die Vorarlberger Landesbibliothek, die sich am Fuße des Gebhardsbergs in einem ehemaligen Kloster befindet. Nicht nur die enorme Vielfalt an Büchern ist hier beeindruckend, vor allem der imposante Lesesaal und die liebevollen architektonischen Details der ehemaligen Barockkirche lassen Besucher staunen. Apropos Barockbauten: Mit der Herz-Jesu-Kirche, der Nepomuk-Kapelle und der Pfarrkirche St. Gallus finden Sie in Bregenz noch ein paar weitere markante Gebäude aus der Barockzeit – und darüber hinaus sogar solche, die das Stadtbild schon weitaus länger prägen. Nicht zu vergessen das offizielle Wahrzeichen von Bregenz: der frühbarocke Martinsturm mit der größten Zwiebelkuppel Mitteleuropas.

Wer sich eine Pause gönnen möchte, der nimmt in Bregenz in einem der gemütlichen Cafés Platz – entweder in der Innenstadt oder auf der Seepromenade. Oder aber es wird in einem der erstklassigen Restaurants gespeist. Wer es rustikaler mag, entscheidet sich für eines der traditionellen Gasthäuser, die Ihnen die Hausmannkost der Vorarlberger näherbringen. Auch in puncto Kulinarik ist Bregenz also vielfältig: Hier treffen die internationale Küche auf regionale Spezialitäten, urige Stuben auf moderne Restaurants und gemütliche Frühstückslokale auf exklusive Nachtclubs und Beach Bars.

Aktivitäten am und rund um den Bodensee

An warmen Tagen lohnt es sich, ein paar Schritte zu Fuß zu gehen – und zwar am Bodensee entlang zum kleinen Hafen. An der Seepromenade kommen Sie am Fischersteg vorbei, einem mehr als 120 Jahre alten Steg, der mittlerweile ein beliebter Fotospot ist. Die Weite des Sees lässt sich von hier aus nur erahnen. Wer sie hautnah erleben möchte, bucht am besten eine Schifffahrt. Abends lässt sich der Sonnenuntergang über dem See von der Seepromenade aus wunderbar genießen. Ein Glücksmoment, der besonders für Paare ein Urlaubs-Highlight darstellt. Aber auch viele Bregenzer finden sich immer wieder auf den „Sunset-Stufen“ der Seepromenade ein, um dabei zuzusehen, wie die Sonne scheinbar im See versinkt.

Details zum Bodensee

Der Bregenzer Hausberg als Ihr Zuhause auf Zeit

Und abends kehren Sie zurück in Ihr Ferienhaus am Pfänder – und damit direkt zur letzten Attraktion des Tages. Denn der Pfänder ist mit seinem einzigartigen Rundumblick über den Bodensee einer der berühmtesten und beliebtesten Aussichtungspunkte der Region. Etwa 600 Höhenmeter gilt es vom Tal bis auf die Pfänderspitze zurückzulegen – und das am besten wieder gemütlich in nur sechs Minuten Fahrzeit mit der Pfänderbahn. Genießen Sie noch einmal den Rundumblick von der Aussichtsplattform bei der Bergstation, bevor Sie noch einen Abstecher zur Tier- und Pflanzenwelt im Alpenwildpark machen (mit gültigem Pfänderbahnticket übrigens kostenlos!). Später am Abend, wenn die Beine müde werden, machen Sie sich auf den Weg zurück zu Ihrem Ferienhaus am Pfänder, wo nicht nur eine heiße Sauna, sondern auch die gemütliche Sonnenterrasse zum Entspannen einlädt.

Details zum Pfänder