Der Bodensee ist ein See der drei Länder. So grenzen gewisse Uferabschnitte des „Schwäbischen Meeres“ an die Schweiz, andere wiederum an Deutschland oder Österreich. In Bregenz spielt der Bodensee eine besonders bedeutende Rolle: Die Seebühne der bekannten Bregenzer Festspiele befindet sich direkt auf dem Gewässer und bietet den Zuschauern eine beeindruckende Kulisse. Außerdem lädt die Seepromenade zum gemütlichen Spazieren, Flanieren und Verweilen ein – immer mit traumhaftem Blick auf den See. Der kleine Hafen lockt Touristen und Einheimische gleichermaßen an und ist zudem Ausgangspunkt für Schifffahrten. Und auf den Treppen der Seepromenade direkt neben dem Hafen sichern Sie sich das beste Plätzchen für das schönste abendliche Naturschauspiel: der Sonnenuntergang über dem Bodensee.
In Bregenz bilden der Bodensee und der Bregenzer Hausberg, der Pfänder, die wohl spannendste Verbindung. Von der Landeshauptstadt aus sind beide Sehenswürdigkeiten innerhalb weniger Gehminuten erreichbar. Unser Tipp: Genießen Sie im Sommer beide Orte zu einem vergünstigten Kombipreis. Mit dem Kombiticket „Berg & Bodensee“, das sowohl an der Pfänderbahn Kassa als auch am Ticketschalter am Hafen erhältlich ist, halten Sie den Freifahrtschein für zwei besondere Erlebnisse in den Händen: die Fahrt mit der Panoramabahn hinauf auf den Pfänder und eine Schifffahrt über den Bodensee – nach Belieben entweder eine Stunde (Rundfahrt Bregenzer Bucht) oder zwei Stunden (Dreiländer-Panoramafahrt) lang. Wer es eine Spur nostalgischer möchte, kann eine der zahlreichen Themenfahrten mit dem historischen Dampfschiff Hohentwiel (1913) oder dem Motorschiff Oesterreich (1928) der HS Bodensee buchen.
ErlebenEine weitere Möglichkeit, den Bodensee umfassend zu entdecken, ist der Bodensee-Radweg. Das Gewässer misst eine Uferlänge von 270 Kilometern – damit ist der Bodensee der drittgrößte See Mitteleuropas. Der größte Teil davon gehört zu Deutschland, etwa ein Viertel zur Schweiz und lediglich 10 Prozent zu Österreich. Diese Zahlen lassen die Weite des Bodensees jedoch nur erahnen, trotzdem wird bereits deutlich, welch verschwindend geringer Anteil davon lediglich von der Seepromenade in Bregenz aus erblickt werden kann. Sportler nehmen daher gerne die Herausforderung an, den gesamten See zu umrunden, um noch weitaus mehr davon zu erkunden. Urlaubern empfehlen wir, von Bregenz aus eine gemütliche Tagestour in Richtung Deutschland oder die Schweiz zu unternehmen und umzukehren, bevor die Puste auszugehen droht.